Suche
Übersicht


|

"Das zwischen 1796 und 1800 erbaute neunachsige, zweigeschossige Gebäude mit Krüppelwalmdach steht etwas von der Straße zurückgesetzt am Anger des Dorfes. Um 1899/1900 bekam das in seiner Formensprache schlichte Haus straßenseitig einen niedrigen Anbau mit einem abschließenden Balusteraufsatz, der heute durch eine einfache Mauer ersetzt worden ist. Im Zuge dieser Erweiterung wurde vermutlich die gesamte Fassade einheitlich neu gestaltet, denn die noch teilweise erhaltenen originalen Fenster im Erdgeschoß weisen auf diese Umbauphase hin. Ein kleines Detail aus der Geschichte der Gutsherren sind die beiden Wappenfelder im Mittelteil des Gebäudes.(..). Bedauerlicherweise befindet sich Gutspark, der in Resten noch erkennbar ist, auf der Rückseite des Gebäudes in einem schlechten Zustand. (..)." aus: Märkische Allgemeine Zeitung, C. Preuß, 20.1.2006
Bild/Text Einsenden
Weitere Objekte in Löwenbruch

|
Kirche 14974 Löwenbruch Teltow-Fläming |
Verputzt
|
|
Weitere Informationen
Zu Löwenbruch
|